Katastrophenschützer lernen den Umgang mit dem Tourniquet
Kompetenz soll bei starken Blutungen Leben retten
Unter Aufsicht des Ärztlichen Leiter Rettungsdienst des Landkreises Harz haben die ehrenamtlichen Helfer der Malteser die Anwendung eines Tourniquets erlernt.
Das Tourniquet ist ein Abbindesystem und wird benutzt um lebensbedrohliche Blutungen zu stillen. Um bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) oder anderen unvorhersehbaren Gefahrenlagen mit vielen Schwerverletzten effektive Hilfe leisten zu können, haben sich die Malteser im Harz entschieden auch ihr ehrenamtliches Personal in dieser Kompetenz zu schulen. Als Dozenten hatten wir einen Rettungsassistenten/<wbr>Ausbilder der Bundeswehr zu Gast, der uns Indikationen und Handhabung praxisnah und interessant vermittelt hat.
Sie haben Interesse an der Mitarbeit oder möchten mehr Informationen zum Katastrophenschutz?
Mehr zum Thema finden Sie unter:
http://www.malteser-harz.de/ueber-uns/fachdienst-sanitaet.html